Sie benötigen folgende Unterlagen im Original für die persönliche Antragstellung:
- Vollständig ausgefülltes Antragsformular
Antragsformular MTD (Formular unbedingt digital/elektronisch ausfüllen und ausgedruckt bitte mitbringen)Antragsformular DGKP (Formular unbedingt digital/elektronisch ausfüllen und ausgedruckt bitte mitbringen)
- Reisepass oder Personalausweis / Alternativ: Staatsbürgerschaftsnachweis und Lichtbildausweis
- Zeugnis, Diplom, FH-Bachelorurkunde oder Anerkennungs-/Nostrifikationsbescheid
- Farbfoto im Passbildformat (45 mm hoch, 35 mm breit, Kopf nimmt 2/3 des Gesamtbildes ein)
- Unterschriftsblatt (liegt bei Behörde auf)
- Nachweis akademische/r Grad/e
- Heiratsurkunde, Scheidungsurkunde bzw. sonstiger Nachweis
- Nachweise sonstiger Ausbildungen, Spezialisierungen, Sonderausbildungen
Nachweis(e) der Vertrauenswürdigkeit und gesundheitliche Eignung: maximal 3 Monate alt:
(Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge & Strafregisterbescheinigung Pflege und Betreuung können nicht angenommen werden)
Die Behörde behält sich vor, im Einzelfall Strafregisterbescheinigung(en) aus einem anderen Staat / anderen Staaten bei dortigem durchgehendem und/oder regelmäßigem Aufenthalt von mehr als 6 Monaten in den letzten 5 Jahren zusätzlich zu verlangen.
Die Abfrage der Strafregisterbescheinigung aus anderen Staaten kann erfolgen:
Bitte erkundigen Sie sich bei einer für die Ausstellung der Strafregisterbescheinigungen in Österreich zuständigen Stelle, in welcher Form die Abfrage möglich ist.
Entsprechende Stellen finden Sie hier: LINK
Fremdsprachige Nachweise sind in deutscher Sprache, übersetzt von gerichtlich beeideten Übersetzerinnen/Übersetzern, vorzulegen; Nachweise in ungarischer Sprache sind ausschließlich durch das OFFI-Institut übersetzt vorzulegen.
Antragsteller/-innen mit einem Ausbildungsabschluss außerhalb Österreichs ersuchen wir, die ergänzenden Informationen zu beachten – LINK
Bei Fragen zu den angeführten Nachweisen wenden Sie sich bitte an die Hotline unter der Nummer: +43 1 / 515 61 – 810. Bitte beachten Sie die Telefonzeiten.